ZUR VORBEREITUNG deiner Online-Session
Mögliche Themen:
z.B. Atmung und Stütze fokussieren, oder genaue Vokalbildung
Intensiv leisen Gesang trainieren
Mit einer dunkleren oder helleren Klangfarbe spielen
Mit einzelnen Stimmeffekten experimentieren
Analyse von Songs über Audio-Versionen und Videos
Nützliches Hintergrundwissen besprechen zu physiologischen Abläufen beim Singen
Songs oder einzelne Phrasen üben
Für geeignete Playbacks suche über: Karaoke/ Instrumental/ Play Along.
Für eine angenehme Tonlage: Lower/Higher Key oder Female/Male Key.
Drucke dir den Songtext aus für deine Notizen.
Nenne mir deinen Titel einen Tag vor Termin, dann bin ich inhaltlich und textlich vorbereitet.
Du kannst mir auch gerne vorab eine Video- oder Audio-Aufnahme von dir schicken, wir analysieren und besprechen sie dann gemeinsam zu Beginn der Stunde (Senden per Mail an: patriciarieckhoff@gmx.de oder über Massenger: WhatsApp, Signal, Threema)
TECHNISCHE EINRICHTUNG
Wenn möglich, stelle dein Notebook etwas erhöht auf, für eine Ansicht im Stehen (gut für den Check deiner Stütze).
Nutze ein externes Gerät für das Playback, mit Abstand zum Notebook.
Ich nutze Zoom und Facetime. Falls du die Zoom-App noch nicht hast, lade sie dir runter über Zoom-Clients für Meetings.
Ich schicke dir vor dem Termin per Mail deine Meeting-ID zu, über die du dich direkt einwählst.
Für eine verbesserte Tonübertragung bei Zoom: Gehe über „Einstellungen“ zu „Audio“, dann „Erweitert“, dort den Haken setzen für „Originalton aktivieren“. Für Mac-Besitzer: gehe über „Einstellungen“ zu „Ton“, dann „Eingabe“, dort „Umgebungsgeräusche reduzieren“ wegklicken.