Workshop für alle Stimminteressierten, für Hobby-Sänger:innen, Fortgeschrittene, Semiprofessionelle & Profis.
Die CVT-Einführung ist ein erster theoretischer und praktischer Einstieg in die Complete Vocal Technique. CVT als Methode funktioniert genreübergreifend und auf jedem Niveau. Die Stimme ist fähig alle Sounds gesund zu produzieren, auch (harte) Stimmeffekte. CVT bietet unzählige effektive Werkzeuge und Übungswege an, mit denen Sänger:innen sofort ihre technische Sicherheit verbessern oder erstaunlich schnell einen persönlichen musikalischen Wunsch umsetzen.
Der erste Teil vermittelt vor allem einen Überblick über die vier Vocal Modes und deren jeweiligen charakteristischen Klangpotentiale. Alleine über das Kennenlernen der Modes eröffnen sich Teilnehmer:innen häufig völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten und damit auch mehr Zutrauen in die Fähigkeiten der eigenen Stimme.
In den Solo-Sessions haben dann bis zu 6 Sänger:innen die Gelegenheit die Techniken persönlich auszuprobieren und an einem Song, einem Problem oder musikalischem Wunsch zu arbeiten.
Diese Sessions als Zuschauer:in und Zuhörer:in zu begleiten hat den besonderen Lerneffekt, dass neue Übungsansätze verständlicher werden und später im eigenen Gesang leichter zu mutzen sind.
Die 3 Grundprinzipien
Support/Stütze = wie funktioniert effizientes, ökonomisches Stützen beim Singen & Sprechen
Notwendiger Twang = was genau ist Twang & sein wichtiger Anteil an gesunder Tonerzeugung
Vermeiden von Kiefer- und Lippenspannungen = Möglichkeiten der Vokalbildung (Mimik, Mundstellung, Aktivität der Zunge)
Die 4 Modes
Erkennen, miteinander vergleichen und ausprobieren.
Wie klingen Neutral, Curbing, Overdrive und Edge in Gesang und Sprache
Welche Vorteile und Regeln haben sie in Bezug auf Tonlage, Lautstärke und die korrekte Vokal-Formung
Tricks und Übungen um alle Modes in der eigenen Stimme (wieder) zu finden
Masterclass
Bringt dafür einen Song mit, bzw. schwierige Teile davon, den Text und ein geignetes Playback.